Bienenwachs ist einer der wichtigsten Inhaltsstoffe in unseren Hautpflegeprodukten – ganz besonders im Lippenbalsam von Burt’s Bees – deshalb möchten wir etwas genauer darauf eingehen, was es ist, woher es kommt und was seine Vorzüge sind.
Was ist Bienenwachs?
Bienenwachs ist eine natürliche, organische Substanz, die von Honigbienen hergestellt wird und eine Reihe von Vorzügen bei der Anwendung auf der Haut bietet, was es zu einem sehr beliebten Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten macht. Im kalten Zustand ist Bienenwachs zäh und brüchig. Durch das Erhitzen erhält es jedoch eine viel weichere, formbare Beschaffenheit und wird gern als Emulgator zum Binden von Kosmetika und Hautpflegelotionen verwendet.
Bienenwachs in der Hautpflege
Bienenwachs ist ein beliebter Inhaltsstoff in kosmetischen Formeln, da es nicht nur einen angenehmen natürlichen Duft verströmt, sondern auch dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sodass sie sich schön weich und glatt anfühlt. Es wird oft in Körpercremes, Lotionen und Feuchtigkeitscremes verwendet.
Feuchtigkeitspflege
Bienenwachs verhindert trockene Haut, da es sowohl Feuchtigkeit spendet als auch pflegt, was für eine glatte, geschmeidige Haut sorgt. Ein wesentlicher Vorteil von Bienenwachs besteht auch darin, dass es als Schutzbarriere zwischen der Haut und jeglichen Umweltstressoren wirkt. Es schließt Feuchtigkeit ein, ohne die Poren zu verstopfen, wodurch es intensiv pflegt und die Haut trotzdem atmen lässt.
Bienenwachs macht die Haut wunderbar zart, weshalb wir es in unserem Lippenbalsam mit Bienenwachs verwenden. Angereichert mit Vitamin E und Pfefferminzöl, pflegt unser Lippenbalsam die Haut und verleiht ihr ein erfrischendes Kribbeln. Für glatte, geschmeidige und perfekt mit Feuchtigkeit versorgte Lippen.